Mit neun Fahrern ging das ROSE Team NRW an den Start der deutschen Bergmeisterschaft in Hofbieber-Elters. Einer von Ihnen sollte am Ende den Sprung auf das Treppchen schaffen. Daraus wurde leider nichts. Johannes Hodapp wurde am Ende als Bester Siebter.
118 Kilometer und 2.800 Höhenmeter hatten die Junioren zurück zu legen. „Die Runde war einer Bergmeisterschaft würdig, es war zwar nirgends wirklich steil, ging jedoch kontinuierlich bergauf und bergab.“ so Hodapp. Temperaturen um 30 Grad erschwerten das Rennen zusätzlich.
Zur Hälfte des Rennens hatten nur noch circa 20 Fahrer die Chance auf den Titel. Schnell minimierte sich diese Gruppe auf die Hälfte. In der Finalrunde, als das Tempo nochmals verschärft wurde, konnte der Gütersloher, geplagt von Krämpfen, nicht mehr mitgehen und erreichte 2:36 Minuten hinter dem Sieger Jakob Geßner aus Thüringen das Ziel.
„Nach dem Rennen war ich etwas enttäuscht und ärgerte mich, dass ich das Tempo der Fahrer um Platz 3 nicht mitgehen konnte, da einer der Fahrer die Spitzengruppe sogar noch auffuhr und somit die Silbermedaille errang.“
Michel Gießelmann und Jon Knolle erreichten zusammen als Zehnter und Elfter das Ziel.
In der Tagesmannschaftswertung belegte das Team Rang drei hinter Baden und Thüringen. Diesen Platz haben die Jungs auch in der Gesamtteamwertung inne. Bester ROSE Team NRW Fahrer in der Gesamteinzelwertung bleibt Per Christian Münstermann auf dem sechsten Platz mit 703 Punkten, der bei der Berg DM, aufgrund seines Einsatzes bei der Bahnweltmeisterschaft in Italien, nicht am Start war. Hodapp (690 Punkte) und Knolle (648 Punkte) belegen den siebten und neunten Rang. Im Führungstrikot fährt weiterhin Niklas Märkl, der die Wertung souverän mit 887 Punkten anführt.